Suhr, Aargau
Hybridbau Holz / Beton
Sanierung nach aktuellen energetischen Vorgaben
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Architekten, dem Lüftungsplaner, dem Lüftungsinstallateur und der Firma WESCO AG.
Das gesamte Gebäude ist in hochgedämmter Holzelementbauweise entstanden; nur für die Vertikalerschliessung mit Treppenhaus und Lift kam Beton zum Zug. 85% des verbauten Holzes kommen aus der Schweiz. Aktuell umfasst das Schulhaus 8 Schulzimmer und 7 Gruppenräume. Diese sind jeweils mit Lüftungsanlagen vom Typ AM 800 und AM 500 ausgestattet. Für die Zukunft eine grosse Nutzungsvariabilität gewährleistet: Der Grundriss ist auf dem Raster eines halben Klassenzimmers aufgebaut. Das Konzept erlaubt in der Zukunft grosse innere Veränderungen. Aus jeweils zwei Gruppenräumen lässt sich ein vollständiges Klassenzimmer bilden. Dem trägt das Lüftungskonzept WESCO Airmaster Rechnung: Durch das flexible dezentrale Lüftungskonzept kann einfach auf die Anpassungen reagiert werden. Alle Airmaster-Geräte werden über ein zentrales Bedienteil im Technikraum gesteuert, das über ein AIRLINQ-BMS mit den Anlagen verbunden ist. Die Anlagen laufen zeitgesteuert, integrierte CO2-Sensoren überwachen die Raumluftqualität und garantieren eine bedarfsgerechte Lüftung.
Dank rechteckiger Aussenluft und Fortluftkanälen kommen sich Fenster, Beschattung und Lüftungsanlage nicht in die Quere.
Haben Sie Fragen? Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen.