Die Airbox® ist ein kleines dezentrales Zuluftgerät, das Aussenluft über eine Öffnung in der Fassade bezieht und diese gereinigt und thermisch konditioniert in den Raum abgibt. Dank dem Luftfilter gelangen weder Pollen noch Staub in den Innenraum, und der integrierte Wärmetauscher hält die Aussenluft sowohl im Winter als auch im Sommer stets auf Raumtemperatur. So wird dem Raum nicht nur saubere Frischluft zugeführt, sondern auch eine thermische Grundbehaglichkeit sichergestellt. Die Airbox® eignet sich vor allem für den Einsatz im Wohnungsbau oder in Bürobauten, wo relativ geringe Luftmengen als einfache Grundlüftung erforderlich sind und so als Alternativprodukt zu einem Komfortlüftungssystem eingesetzt werden kann.
Bis zu 120 m3/h Frischluft pro Gerät. In Verbindung mit WESCO Balance® kann die Airbox® im Kochbetrieb bis zu 150 m3/h Frischluft liefern.
Die Instabox® ist eine Installationslösung (eine sogenannte Grundmontagevorrichtung) für die direkte Integration der Airbox® in die Primärstruktur des Gebäudes. Sie wird in der Rohbauphase zwischen der Bewehrung in der neutralen Zone der Betondecke bzw. des Betonbodens platziert und zusammen mit dem Luftverteilsystem und den Wasser- und Elektrorohren einbetoniert. Weiter kann die Instabox® in einen Hohlboden, ein Vorwandsystem, eine abgehängte Decke oder in ein Schranksystem integriert werden.
Die verstellbaren Fusshalterungen der Instabox® werden auf der Baustelle auf die gewünschte Höhe eingestellt und an der Schalung befestigt. Anschliessend wird die Instabox® bauseitig angeschlossen (Luft, Wasser, Elektro). Die Revisionsöffnung wird durch einen Verdrängungskörper aus Styropor im Innern der Instabox® während des Betonierens freigehalten und ermöglicht so die Montage des Revisionsdeckels in einer nachfolgenden Bauphase. Ein Revisionsdeckel kann von WESCO angeboten werden und je nach Ausführung objektspezifisch variieren.
Zurück zu