Effiziente Badezimmerlüftung für Wohnungen und Häuser

Das Badezimmer ist wie kaum ein anderer Raum zuhause einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Nach einer warmen Dusche beschlägt der Spiegel und Kondenswasser bildet sich an den Wänden und Gegenständen. Es entsteht ein hohes Risiko von Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden. Das betrifft schlussendlich alle Badezimmer, aber vor allem innenliegende Bäder ohne Fenster. Denn bei dieser Bauart fällt es schwer, die Feuchtigkeit ohne zusätzliche Abluftsysteme (Bad-Ventilatoren) oder einer kontrollierten Lüftungsanlage entgegen zu wirken.

Kleinraumventilatoren saugen die Luft über die Motorenachse an und blasen diese auch wieder über die Motorenachse (axial) wieder aus. Mit ihrer kompakten Bauform eignen sie sich für den einfachen Einbau und den Anschluss an eine Leitung mit direktem Zugang ins Freie und nicht wie die Einrohr-Bad-WC-Lüfter für eine zentrale Steigleitung eines mehrstöckigen Gebäudes.

Lüftungsratgeber

Hier finden Sie Artikel zur manuellen und automatischen Wohnungslüftung. Sowie zu Themen wie Wartung, Reinigung und Technologien rund um die Lüftung.

Mehr erfahren